- 60
- 96
- 60
- 96
Adapter Stecker – nie wieder ohne Strom
Wahrscheinlich hast Du es selbst schon mal erlebt. Du checkst im Ausland ins Hotel ein und möchtest Dein Smartphone aufladen, aber stellst fest, dass die Steckdose nicht zu Deinem Stecker passt. Solche Situationen kommen immer wieder vor, aber lassen sich mit einem Reiseadapter leicht vermeiden. Entdecke unsere Kategorie und lerne alles, was Du über Adapter Stecker wissen musst.
Reiseadapter für jedes Land
Wir bieten unterschiedliche Adapter Stecker an, damit Du Dir auf Reisen keine Sorgen um eine zuverlässige Stromversorgung machen musst. Allerdings sollte Dir klar sein, dass die Auswahl an Reiseadaptern sehr groß ist. Während Du in Europa beziehungsweise der EU in der Regel keinen Adapter brauchst, da der Eurostecker (Typ C) weitverbreitet ist, sieht die Situation in anderen Ländern etwas komplizierter aus. Diese Arten von Reiseadaptern solltest Du kennen:
Typ A und B: Amerika, China, Japan Typ C, E und F: Europa, Russland (Eurostecker) Typ D und M: Afrika, Indien und Nepal Typ G: Großbritannien, Malta, Zypern, Naher Osten Typ I: Australien, Neuseeland, Argentinien Typ H, J, K, L: Spezialstecker für unterschiedliche Länder
Wie bereits erwähnt, ist in Europa der Eurostecker weitverbreitet. Der Eurostecker ist symmetrisch und zweipolig. Für diese Art von Steckdose brauchst Du keinen Adapter, sofern Deine Geräte beziehungsweise die entsprechenden Kabel mit Eurosteckern kompatibel sind. Für andere Steckdosen – mit Ausnahme von E und F (Schuko-Stecker) – wirst Du hingegen einen separaten Adapter benötigen. Wir helfen Dir gerne weiter. Schau Dich in unserem Sortiment um und kaufe Dir einen Reiseadapter für den nächsten Trip!

Tipp: Versuche niemals, Deine Geräte mit Gewalt an einen Reiseadapter anzuschließen. Sollte der Stecker nicht passen, hast Du den falschen Adapter gekauft und musst Dich damit abfinden. Bei gewaltsamer Kraftanwendung kannst Du nicht nur den Reisestecker beschädigen, sondern auch das Gerät. Selbst gefährliche elektrische Probleme wie Stromschläge können nicht ausgeschlossen werden.
US Reiseadapter
Bei Reisen in die USA kommst Du nicht um einen US Reiseadapter herum, da die Steckdosen weder mit dem Eurostecker noch anderen Steckdosentypen kompatibel sind. Steckdosen in den USA sind entweder zweipolig ohne Erdung (Typ A) oder dreipolig mit Erdung (Typ B). Mit einem US Reiseadapter ist es übrigens nicht immer getan. Zusätzlich dazu solltest Du Dir gegebenenfalls einen Spannungswandler anschaffen, da die Netzspannung in den USA mit 120 V viel niedriger als in Deutschland und anderen Ländern Europas ist – hier sind es nämlich 230 V. Bei modernen Geräten wie Smartphones ist das zwar kein Problem, aber bei älteren oder leistungsintensiven Geräten wie einem Haartrockner kann es zu Schäden kommen.
Multi Adapter
Zugegebenermaßen kann der ganze Trubel rund um Eurostecker, US Reiseadapter und anderen Reisesteckern ziemlich verwirrend sein. Genau aus diesem Grund gibt es Universaladapter, die mehrere Steckertypen bedienen. Besagte Universaladapter werden auch als Multi Adapter bezeichnet und sind mit mehreren oder sogar allen internationalen Steckdosentypen kompatibel. Preislich unterscheiden sich die Modelle gar nicht mal so sehr von einfachen Reiseadaptern, aber grundsätzlich gilt: je mehr Ladeanschlüsse, desto teurer.
Häufige Fragen zur Kategorie Adapter Stecker
Was sind Adapter Stecker und wofür werden sie benötigt?
Reiseadapter haben eine einfache und zugleich essenzielle Funktion. Sie stellen sicher, dass unsere Geräte auf internationalen Reisen mit den Steckdosen unseres Reiselands kompatibel sind, indem sie eine physische Verbindung herstellen. Sie stellen sicher, dass Geräte korrekt und ohne Risiken an Stromquellen angeschlossen werden können.
Welche Arten von Adapter Steckern gibt es?
An sich wird zwischen Länderadaptern wie Eurosteckern oder US Reiseadaptern und Universaladaptern, die mit mehreren Steckdosentypen kompatibel sind, unterschieden. Eine weitere Option sind die USB-Adapter, die Geräte über einen USB-Anschluss aufladen. Der entscheidende Vorteil von USB-Adaptern ist, dass sie über mehrere Ladeanschlüsse verfügen, was das gleichzeitige Aufladen mehrerer Geräte ermöglicht.
Wann brauche ich einen Adapter Stecker?
Du brauchst einen Reiseadapter immer dann, wenn Du in ein Land reist, das ein anderes Steckdosensystem als Deutschland hat. In der EU brauchst Du Dir darüber keine Sorgen zu machen, da die meisten europäischen Länder den Eurostecker verwenden. Im außereuropäischen Ausland kann es jedoch sein, dass Du einen Adapter benötigst.