-
beige
-
blau
-
braun
-
gelb
-
grau
-
gruen
-
lila
-
mehrfarbig
-
oliv
-
orange
-
petrol
-
pink
-
rosa
-
roségold
-
rot
-
schwarz
-
silberfarben
-
tuerkis
-
weiss
- 60
- 96
- 60
- 96
Trinkflaschen: gut hydriert durch den Alltag
An einem heißen Tag plötzlich ohne Wasser dazustehen, ist wahrlich keine schöne Vorstellung, aber im Frühling oder Sommer kann das schnell passieren. Umso wichtiger, dass wir uns gut vorbereiten und im Rucksack eine Trinkflasche mitnehmen. Trinkflaschen sind ein Produkt, das sich für jeden eignet. Wir müssen schließlich alle Wasser oder eine andere Flüssigkeit trinken – auch oder gerade dann, wenn wir viel draußen unterwegs sind. Immer eine neue Plastikflasche mit sich herumtragen, ist jedoch nicht jedermanns Sache. Wenn auch Du lieber auf eine wiederauffüllbare Trinkflasche setzt, schau Dir unbedingt diese Kategorie an.
Die richtige Wasserflasche für jedes Abenteuer
Eine Trinkflasche ist nicht nur praktisch. Sie ist ein unverzichtbares Accessoire, das Dich hydriert durch den Tag bringt. Doch wir verstehen natürlich, dass Du nicht eine x-beliebige Wasserflasche haben möchtest. Daher haben wir eine große Auswahl an Trinkflaschen in verschiedenen Größen, Materialien und Preisen im Sortiment. Die Investition in eine hochwertige Trinkflasche ist nie eine schlechte Entscheidung. Zugegebenermaßen könntest Du auch einfach eine günstige Wasserflasche kaufen. Eine gute Trinkflasche ist aber um einiges zuverlässiger. Zum einen musst Du Dir keine Sorgen um ein plötzliches Auslaufen machen, zum anderen sind Schäden praktisch ausgeschlossen. Ordentlich verarbeitete Trinkflaschen aus einem soliden Material halten viele Jahre.
Markenprodukte mit toller Optik
Nur die wenigsten dürften bei einer Trinkflasche an bestimmte Marken denken. Dabei gibt es gute Hersteller, die sich auf die Produktion von Wasserflaschen spezialisiert haben. Eine dieser Marken ist 24Bottles. 24Bottles bietet eine riesige Auswahl an Trinkflaschen in unterschiedlichen Designs an. Die verschiedenen Flaschen sind etwas teurer als die meisten Produkte im Kaufhaus. Dafür hast Du nicht nur eine äußerst hochwertige Trinkflasche in den Händen. Du bekommst auch ein Produkt, das sich optisch klar von der Masse abhebt. Vor allem die farbenfrohen Designs mit Blumen-, Tier- oder Landschaftsmustern fallen direkt ins Auge. Da muss man doch gleich zuschlagen, oder?
Trinkflaschen aus Edelstahl und anderen Materialien
Das Design ist nicht der einzige Faktor, der bei der Auswahl einer Trinkflasche eine Rolle spielt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Material. Wasserflaschen können aus unterschiedlichen Materialien bestehen und eine Option ist selbstverständlich Kunststoff. Kunststoffflaschen sind preislich günstig. Dafür verlieren sie mit der Zeit an Stabilität. Produkte aus Edelstahl oder Glas sind wesentlich robuster. Solange Du sie regelmäßig reinigst, bleiben sie in einem einwandfreien Zustand. Bei uns findest Du Flaschen aus unterschiedlichen Materialien. Den Großteil des Sortiments machen jedoch Trinkflaschen aus Edelstahl aus, da sie mit einer hohen Qualität punkten.

Tipp: Eine kleine Trinkflasche ist sehr kompakt und lässt sich leicht verstauen. Trotzdem solltest Du Dich lieber für eine größere Flasche entscheiden, damit Du sie nicht ständig nachfüllen musst. Gerade bei längeren Ausflügen im Sommer ist es wichtig, immer genug Flüssigkeit dabei zu haben.
Mit dem richtigen Zubehör flexibler unterwegs
Normalerweise assoziieren wir eine Trinkflasche nicht mit Zubehör. Das ist verständlich, da es sich um ein recht simples Produkt handelt. Allerdings gibt es gewisse Dinge, die den Umgang mit der Flasche erleichtern und insgesamt zu einer besseren Lebensqualität beitragen können. Die Rede ist von Trinkflaschenhalterungen und Trinkflaschenverschlüssen. Trinkflaschenhalterungen werden an der Flasche angebracht. Anschließend kannst Du die Trinkflasche leicht am Gürtel oder Rucksack befestigen, wodurch Du sie immer griffbereit zur Hand hast. Trinkflaschenverschlüsse eignen sich als Ersatz für den originalen Verschluss. Außerdem ermöglichen sie eine Individualisierung Deiner Trinkflasche. Wichtig ist nur, dass Du nicht beliebige Verschlüsse kaufst. Da sie auf die jeweilige Flasche passen müssen, ist es besser, einen Trinkflaschenverschluss des gleichen Modells zu wählen.
Häufige Fragen
Welche Arten von Trinkflaschen gibt es?
Wie bei anderen Produkten ist nicht jede Trinkflasche gleich. Es gibt verschiedene Modelle, die spezifische Besonderheiten haben. Neben dem Material wird auch bei den Funktionen unterschieden. Einige verbreitete Trinkflaschenarten sind:
- Edelstahltrinkflaschen
- Glastrinkflaschen
- Kunststofftrinkflaschen
- Sporttrinkflaschen
- Thermotrinkflaschen
- Trinkflaschen mit Filter
Sporttrinkflaschen sind Wasserflaschen, die speziell für den Sport entwickelt wurden. Thermotrinkflaschen eignen sich sowohl für kalte als auch heiße Getränke, da sie die Temperatur über längere Zeit halten können. Eine Trinkflasche mit Filter verfügt über einen integrierten Filter, der Verunreinigungen aus dem Wasser entfernt. Sie ist eine beliebte Wahl für Ausflüge in die Wildnis.
Welche Materialien sind am besten für Trinkflaschen?
Wenn Du das robusteste Material möchtest, empfehlen wir eine Edelstahltrinkflasche. Edelstahltrinkflaschen sind sehr widerstandsfähig. Sollten sie versehentlich herunterfallen, ist das kein Problem. Auf Glastrinkflaschen trifft das nicht zu. Sie gehen leicht kaputt, aber sind dafür komplett geschmacksneutral. Gerade bei frischen Säften macht das eine Menge aus. Kunststoffe sind leicht und preiswert, weswegen sie – falls frei von Schadstoffen wie BPA – ebenfalls eine Option darstellen. Es kommt also ganz auf Deine Vorlieben an.
Sind Edelstahl-Trinkflaschen gesundheitlich unbedenklich?
Grundsätzlich ist eine Trinkflasche aus Edelstahl gesundheitlich zu 100 % unbedenklich, da sie keine schädlichen Stoffe enthält und die Getränke lange frisch bleiben. Wichtig ist nur, dass sie ordentlich verarbeitet wurde, da scharfe Kanten oder andere Materialfehler ein ernstes Risiko bergen. Doch keine Sorge, denn bei Produkten von Qualitätsmarken wie 24Bottles sind solche Fehler praktisch ausgeschlossen. Du kannst Dich also guten Gewissens für eine Edelstahltrinkflasche entscheiden. Such einfach ein Modell heraus, das Dir optisch gefällt.