nach oben
bis 30 %⁴ mit Code EXTRA 
Läuft noch

Jeep

(71 Artikel)
Filtern / Sortieren
Filtern / Sortieren
sortieren nach Relevanz
Serie
Preis
-
Farben
  • beige
  • blau
  • braun
  • grau
  • gruen
  • oliv
  • orange
  • rot
  • schwarz
  • silberfarben
  • tuerkis
Material
Geschlecht
Schließen
sortieren nach:
Relevanz
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Größter Preisvorteil in %
  • Meiste Bewertungen
  • Beste Bewertung
  • Neuheiten
  • Bestseller
36
  • 60
  • 96
sortieren nach:
Relevanz
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Größter Preisvorteil in %
  • Meiste Bewertungen
  • Beste Bewertung
  • Neuheiten
  • Bestseller
36
  • 60
  • 96

Jeep: eine Marke mit Freiheitsgeist

Für viele Menschen ist Jeep weit mehr als eine Automarke für geländegängige Fahrzeuge mit starkem Motor. Sie sehen das Unternehmen als ein Symbol für Abenteuer, Entschlossenheit und Freiheit. Diese Wahrnehmung ist nicht unbegründet, sondern genau die Art und Weise, wie die Marke auftreten möchte. Der Freiheitsgeist zeigt sich daher keineswegs nur bei den Autos. Es gibt einige weitere Produkte, die nur so vor Freiheit sprühen, darunter die Jeep Koffer.

Robustes Gepäck für den Outdoor-Einsatz

Wenn es etwas gibt, das alle Gepäckstücke von Jeep gemeinsam haben, ist es eine robuste Verarbeitung. Die Produkte bestehen nicht nur aus robusten Materialien wie ABS, Polycarbonat oder Polyester. Sie wurden auch so konzipiert, dass sie mit rauen Bedingungen wie starkem Regen zurechtkommen. Das passt sehr gut zu den Fahrzeugen der Marke, die ebenfalls für einen Outdoor-Einsatz gedacht sind. Damit unterscheidet sich das Gepäck stark von typischen Lifestyle-Marken wie Jump. Jump setzt weniger auf Outdoor-Produkte. Vielmehr liegt der Fokus auf farbenfrohem Reisegepäck mit modischem Design und urbanem Charakter.

Jeep Koffer

Auf der Suche nach einem Jeep Koffer wirst Du vor allem auf zwei Arten von Koffern stoßen: Kabinentrolleys und Reisetaschen mit Rollen. Inwieweit die Reisetaschen als Koffer durchgehen, liegt im Auge des Betrachters, aber sie erfüllen denselben Zweck. Der Hauptunterschied zu den Kabinentrolleys liegt hauptsächlich in der Größe und dem Stauraum. Kabinentrolleys sind recht kompakt, weswegen Du sie mit in die Flugkabine nehmen darfst. Dafür kommen sie nur auf 30 bis 40 l statt auf um die 100 l wie Rollreisetaschen. Die Rollreisetaschen sind dafür weit schwerer zu transportieren und Du musst sie vor der Abreise am Schalter abgeben. Eine Mitnahme in die Kabine ist selbst gegen Aufpreis nicht möglich. Von der Qualität her sind die Handgepäckkoffer in etwa mit denen von Travelite vergleichbar, denn Jeep legt – wenn auch keine Gepäckmarke – großen Wert auf sein Image. Das zeigt sich bei allen Produktkategorien.

Jeep Rucksäcke

Jeep Koffer kommen gut mit Herausforderungen wie unebenem Terrain zurecht. Wenn Du etwas für draußen suchst, ist ein Jeep Rucksack dennoch die bessere Wahl. Da Du ihn einfach auf dem Rücken tragen kannst und das Volumen an den eines Handgepäckkoffers heranreicht, bist Du bestens für kurze Trips oder auch längere Wanderungen gerüstet. Der Komfort kommt dabei selbstverständlich nie zu kurz. Im Folgenden einige wesentliche Merkmale eines Jeep Rucksacks:

  • Durchdachte Unterteilung
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Integriertes Laptopfach
  • Praktisches Reißverschlussystem
  • Wetterfestes Material

Natürlich kommt es ungeachtet dieser gängigen Aspekte immer auf den jeweiligen Rucksack an. Die meisten Modelle sind kompakte Daypacks mit überraschend viel Stauraum, was sie zu einer hervorragenden Wahl für kleine und große Abenteurer macht.

Weiteres Reisezubehör von Jeep

Für ein Outdoor-Abenteuer braucht es mehr als nur zuverlässiges Gepäck. Daher umfasst das Sortiment auch allerlei Reisezubehör für Damen und Herren. Es gibt beispielsweise Caps, Masken und Socken. Hinzu kommen typische Bekleidungsartikel, wovon viele nicht nur modisch, sondern auch voll funktional sind.

Bemerkenswertes Engagement für eine nachhaltigere Zukunft

Verständlicherweise wird der Fahrzeughersteller nicht gerade mit Klima- und Umweltbewusstsein assoziiert. Dabei hat Jeep im Laufe der Jahre einige Maßnahmen unternommen, um sich zu einem nachhaltigeren Unternehmen zu entwickeln. Das Engagement hat durchaus Beachtung verdient und äußert sich unter anderem durch die Einführung von elektrischen Fahrzeugen, eine Reduktion von CO₂-Emissionen und klimafreundliche Produkte abseits der Autoindustrie. Insbesondere bei Gepäckstücken wie Jeep Koffern zeigt sich der nachhaltige Wandel der Marke. Ein Grund dafür ist das R-PET-Gewebe, das immer häufiger als Innenauskleidung zum Einsatz kommt.

R-PET-Gewebe für die Innenauskleidung

R-PET-Gewebe kam bei Jeep Koffern erstmals in der Carpisa-Kollektion zum Einsatz. Die Carpisa-Kollektion steht für eine gelungene Verbindung aus Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Während das Design Geschmackssache ist, gibt es im Hinblick auf Funktionalität und Nachhaltigkeit keinen Zweifel. Die Koffer der Kollektion ermöglichen alle einen leichtgängigen Transport. Doch das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf dem R-PET-Gewebe. R-PET-Gewebe ist ein umweltfreundliches Material, das aus recycelten PET-Flaschen gewonnen wird. Das ist gleich doppelt nachhaltig. Zum einen handelt es sich um ein wiederverwendbares Material, zum anderen werden die Flaschen oft bei Sammelaktionen zusammengetragen. Das hilft unter anderem bei der Säuberung unserer Meere.

Mit Jeep für jedes Abenteuer gerüstet

Zumindest mit einem Jeep Rucksack kannst Du nie etwas falsch machen. Die Gepäckstücke sind schließlich äußerst vielseitig und in praktisch jeder Situation eine große Hilfe. Generell ist Jeep eine Marke, die Dich für jedes Abenteuer rüstet. Aus gutem Grund bietet sie ausschließlich charakterstarke, robuste und stilvolle Produkte in unterschiedlichen Ausführungen an. Die meisten davon sind klar auf einen Outdoor-Einsatz ausgerichtet. Sie kommen also gut mit rauen Bedingungen zurecht. Im Endeffekt kommt es aber immer auf die jeweilige Kollektion an, denn die unterschiedlichen Produktlinien werden alle in Zusammenarbeit mit anderen Marken herausgebracht.

Kooperationen mit bekannten Marken

Abgesehen von Autos vertreibt der Fahrzeughersteller keine Produkte in Eigenregie. Stattdessen vergibt er Lizenzen an ausgewählte Unternehmen. Diese Unternehmen dürfen im Namen der Marke Produkte entwickeln und verkaufen. Vorausgesetzt, dass sie sich an gewisse Vorgaben halten. Die Marken, die als Lizenzgeber infrage kommen, sind oft Brands, die sich in ihrer Branche bereits etabliert haben. Ein gutes Beispiel ist das französische Label Delsey Paris. In Kooperation mit Delsey Paris wurden bereits einige formschöne und praktische Gepäckstücke herausgebracht, welche die Ideale beider Unternehmen verkörpern.

zurück
Ajax-Loader Image
15% Newsletter-Gutschein
20