-
beige
-
blau
-
braun
-
grau
-
gruen
-
mehrfarbig
-
oliv
-
rot
-
schwarz
-
silberfarben
-
weiss
- 60
- 96



- 60
- 96
Karl Lagerfeld – rockige Coolness trifft auf Pariser Chic
Karl Lagerfeld ist eine ikonische Modemarke, die 1984 vom gleichnamigen Gründer – einem der berühmtesten Designer der Welt – ins Leben gerufen wurde. Das Ziel war es, eine Brand zu gründen, die zeitlose Eleganz mit moderner Innovation vereint und nie ihren einzigartigen Stil verliert. Dieses Ziel ist ohne Frage gelungen. Schließlich steht Karl Lagerfeld bis heute für eine Marke mit unverwechselbaren Designs. Wenn avantgardistische Mode mit klassischer Raffinesse dein Ding ist, dürfte dir das Sortiment der Brand gefallen.
Ein vielfältiges Sortiment mit kreativen Modeartikeln
Natürlich steht Karl Lagerfeld in erster Linie für Mode wie Hemden, Kleider und Schuhe. Allerdings geht Mode weit über klassische Kleidung hinaus. Es gibt zahlreiche weitere Artikel, die den Stil der Marke widerspiegeln, darunter Taschen, Rucksäcke und sogar Accessoires unterschiedlicher Art. Was alle Produkte gemeinsam haben, ist, dass sie dem erschwinglichen Luxus zugeordnet werden. Damit positioniert sich die Marke ähnlich wie Armani Exchange, Kate Spade New York und Michael Kors. Obwohl all diese Marken mit herausragender Mode für stilbewusste Kunden in Verbindung gebracht werden, sind sie doch zugänglicher als klassische Luxusmarken.
Karl Lagerfeld Taschen
Karl Lagerfeld Taschen richten sich in erster Linie an Damen, die großen Wert auf einen modernen Stil legen. Die verschiedenen Designs sind alle zeitlos elegant, mit avantgardistischen Akzenten. Zudem gibt es unterschiedliche Arten von Karl Lagerfeld Taschen, um unterschiedliche Geschmäcker zu bedienen und für jede Situation gerüstet zu sein, darunter:
- Abendtaschen
- Reisetaschen
- Schultertaschen
- Shopper
- Tote Bags
- Umhängetaschen
Von all diesen Taschen erfreuen sich vor allem die Handtaschen von Karl Lagerfeld einer großen Beliebtheit. Sie alle haben ihren ganz eigenen Flair, aber was direkt auffällt, sind die charakteristischen Designelemente des Gründers. Ein beträchtlicher Anteil der Handtaschen hat entweder einen Schriftzug mit „Karl“ oder ein ikonisches Motiv, das Karl Lagerfeld und/oder seine berühmte Katze Choupette zeigt. Das gilt übrigens auch für viele andere Karl Lagerfeld Taschen. Selbst nach seinem Tod ist das kreative Erbe des Designers weiterhin lebendig.
Karl Lagerfeld Rucksäcke
Während Karl Lagerfeld Taschen immer wieder von sich reden machen, denken nur wenige bei der Marke an Rucksäcke. Das ist verständlich, denn Rucksäcke sind normalerweise etwas, das weniger mit Chic und mehr mit Funktionalität assoziiert wird. Trotzdem hat die Marke einige Rucksäcke in unterschiedlichen Designs im Angebot. Die meisten sind recht kompakt, aber es gibt auch größere Modelle, mit denen sich wunderbar alltägliche und berufliche Herausforderungen bewältigen lassen. Wenn du selbst auf dem Weg ins Büro oder während eines Städteausflugs mit Freunden einen stilvollen Begleiter brauchst, wirf einen Blick auf das Rucksacksortiment.
Karl Lagerfeld Geldbörsen
Manchmal braucht es nur ein kleines Accessoire, um den persönlichen Stil zu komplettieren. Hierfür eignen sich nicht nur Gürtel, Handschuhe oder Schmuckstücke. Selbst eine schicke Geldbörse kann ein Modestatement setzen. Wenn sie dazu noch ihren praktischen Nutzen erfüllt, ist das umso besser. Vom Stil her unterscheiden sich die Geldbörsen nicht allzu sehr von den Handtaschen von Karl Lagerfeld, wobei sie tendenziell sogar noch etwas gewagter sind. So gibt es etwa deutlich mehr Portemonnaies als Handtaschen in grellen Farben. Das bevorzugte Material ist ebenfalls dasselbe. Die meisten Geldbörsen bestehen wie die Taschen aus feinstem Leder. Das unterstreicht den eleganten Charakter der Produkte.
Karl Cares: ambitionierte Projekte für eine bessere Zukunft
Bereits zu Lebzeiten engagierte sich Karl Lagerfeld für die unterschiedlichsten Projekte – sowohl im Bereich der Wohltätigkeit als auch beim Klima- und Umweltschutz. Daher ist es verständlich, dass sein Vermächtnis auch nach seinem Ableben bestehen bleibt. Mit Karl Cares hat das Unternehmen eine Strategie ausgearbeitet, um seiner sozialen Verantwortung gerecht zu werden. Besagte Strategie umfasst diverse Maßnahmen zum Aufbau einer nachhaltigen Zukunft. Dabei gibt es drei zentrale Pfeiler: Mitarbeiter, Rohstoffe und Partner. Sie alle sind untrennbar mit dem Unternehmen verbunden, weswegen eine nachhaltige Entwicklung nur gelingen kann, wenn sie in sämtliche Nachhaltigkeitsbestrebungen einbezogen werden.
Bis 2050 ist Klimaneutralität angesagt
Eines der mit Abstand ambitioniertesten Ziele von Karl Lagerfeld ist absolute Klimaneutralität bis 2050. Um dieses Ziel zu erreichen, soll neben nachhaltigen Materialien eine umfassende Dekarbonisierungsstrategie implementiert werden. Da die Verarbeitung von Rohstoffen nicht zu unterschätzende Umweltauswirkungen hat, möchte das Unternehmen beispielsweise für die Karl Lagerfeld Taschen überwiegend nachhaltige Materialien verwenden. Extra zu diesem Zweck wurde eine Material-Benchmark entwickelt, die verschiedene Materialien im Hinblick auf ihre Umweltfreundlichkeit kategorisiert. Im Folgenden einige der nachhaltigsten Materialien, welche die Marke bereits jetzt nutzt:
- Recycelte Baumwolle
- Recycelte Wolle
- Recycelte Daunen
- Recycelte Seide
- Regenerative Baumwolle
- Regeneratives Leder
All diese Materialien sind ethisch, klima- und umweltfreundlich. Damit stehen sie im Kontrast zu unethischen Materialien wie Angora, PVC sowie tierischen Fasern, die nicht als Nebenprodukt der Fleischindustrie gewonnen, sondern unter fragwürdigen Bedingungen produziert werden.
Enge Zusammenarbeit mit Partnern aus der ganzen Welt
Das Unternehmen legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit, da eine positive Entwicklung nur dann möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen. Zu diesem Zweck hat die Marke mit Amber Valetta sogar eine Nachhaltigkeitsbotschafterin, die sich engagiert für umweltfreundliche Mode und soziale Verantwortung einsetzt. Zum einen gibt sie ihr Wissen an Partner weiter, zum anderen inspiriert sie die Community zu mehr Nachhaltigkeit. Hinzu kommt, dass die Brand bereits seit 2019 dem Fashion Pact angehört. Dabei handelt es sich um einen weltweiten Verband der Modebranche, der sich dem Klimaschutz, der Wiederherstellung der Biodiversität und dem Schutz unserer Gewässer verschrieben hat.