nach oben
bis 30 %⁴ mit Code EXTRA 
Läuft noch
Filtern / Sortieren
Filtern / Sortieren
sortieren nach Relevanz
Marke
Preis
-
SALE
Farben
  • braun
  • grau
  • gruen
  • schwarz
Material
Ersparnis
%
-
%
Bewertung
Laptopfach
Geschlecht
Gewicht
Volumen
Interkontinentalmaß
Nachhaltig
VerstecktePreisAktion
Mehr Filter
Schließen
sortieren nach:
Relevanz
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Größter Preisvorteil in %
  • Meiste Bewertungen
  • Beste Bewertung
  • Neuheiten
  • Bestseller
Alles NEU SALE
36
  • 60
  • 96
sortieren nach:
Relevanz
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Größter Preisvorteil in %
  • Meiste Bewertungen
  • Beste Bewertung
  • Neuheiten
  • Bestseller
Alles NEU SALE
36
  • 60
  • 96

Kleidersäcke ohne Rollen – handliches Gepäck mit optimalem Schutz

Die persönliche Kleidung darf verständlicherweise auf keiner Reise fehlen. Wir können schließlich schlecht unsere gesamte Garderobe vor Ort kaufen. Wie wichtig die Kleidung letztendlich ist, hängt jedoch von der jeweiligen Person ab. Während manche Reisende lässige Outfits bevorzugen und sich keine großen Gedanken um ihren Stil machen, achten andere auch im Urlaub auf ein stilvolles Erscheinungsbild. Von all den Reisenden, die aus beruflichen Gründen unterwegs sind, brauchen wir gar nicht erst zu sprechen. Viele von ihnen brauchen formelle Kleidung oder spezielle Outfits, um professionell aufzutreten. Hier kommen Kleidersäcke ohne Rollen ins Spiel. Warum sie eine praktische Lösung sind, erfährst Du in unserer Kategorie.

Kleider Säcke: die erste Wahl für Geschäftsreisende

Geschäftsreisende und andere Personen, die aus beruflichen Gründen reisen, müssen am Zielort professionell auftreten. Oft können sie sich nicht einmal lang im Hotel ausruhen, sondern müssen kurz nach dem Einchecken direkt zu einem Meeting eilen. Kleidersäcke sorgen dafür, dass ihre Kleidung selbst bei einer längeren Reise in einem einwandfreien Zustand bleibt. Ob dabei mit dem Flugzeug oder einem anderen Transportmittel gereist wird, ist im Grunde egal. Hauptsache, die Kleidung wurde sicher verpackt. Du hast selbst einen schönen Anzug, den Du nur ungern auf Reisen transportierst? Dann gehe kein unnötiges Risiko ein und investiere in einen Kleidersack!

Kleidersäcke ohne Rollen in Markenqualität

Es gibt zwei Varianten von Kleider Säcken – Modelle mit und ohne Rollen. Säcke oder Taschen mit Rollen sind eher selten und werden meistens nur von Unternehmen oder vergleichbaren Organisationen genutzt, die mehrere Anzüge oder andere formelle Kleidungsstücke für ihre Mitarbeiter und Vorsitzenden transportieren möchten. Wesentlich häufiger sind Modelle ohne Rollen, die einfach bequem von Hand getragen werden. Reisende können sie entweder als Handgepäck oder als persönlichen Gegenstand mit in die Kabine nehmen. Ob letzteres möglich ist, hängt von der Größe des Kleidersacks ab. Die meisten Fluglinien zeigen sich selbst bei größeren Kleider Säcken kulant, sofern sie ausschließlich für ihren eigentlichen Zweck genutzt werden.

Tipp: Möglicherweise wirst Du Deinen Kleidersack gelegentlich bei schlechtem Wetter herumtragen. Daher ist es wichtig, dass Du Dich für ein komplett wasserdichtes oder zumindest wasserabweisendes Material entscheidest, um Deine Kleidung vor Feuchtigkeit und damit einhergehenden Schäden zu schützen.

Wichtige Kriterien bei der Auswahl eines Kleidersacks

Kleider Säcke werden hauptsächlich von Geschäftsleuten verwendet, weswegen sich die Auswahl in Grenzen hält. Trotzdem solltest Du nicht irgendein Modell kaufen, sondern Deine Kaufentscheidung gut überlegen. Insbesondere, wenn Du vorhast, in einen hochpreisigen Kleidersack zu investieren. Diese Kriterien sind entscheidend:

  • Ergonomische Gestaltung
  • Gute Unterteilung
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Passende Größe
  • Professionelles Design

Du solltest unbedingt auf all diese Kriterien achten, bevor Du Dich für ein bestimmtes Produkt entscheidest. Zum Design braucht es nicht viel zu sagen, denn ein gut aussehender Kleidersack kommt dem gesamten Erscheinungsbild zugute. Größe und Unterteilung sind ebenfalls sehr wichtig, da die Gepäckstücke dem Transport von Kleidungsstücken wie Anzügen dienen. Eine hochwertige Verarbeitung ist grundsätzlich immer von Bedeutung. Du möchtest schließlich nicht, dass Deine Tasche einfach kaputtgeht. Hinzu kommt die Ergonomie, die ebenfalls viel ausmacht.

Ergonomie als entscheidender Faktor

Ein häufig unterschätzter Faktor bei Kleidersäcken ohne Rolle ist die Ergonomie. Dabei macht sie eine Menge aus. Tatsächlich sollte jeder Kleidersack angenehm zu transportieren und komfortabel sein. Das hat einen einfachen Grund: Die Säcke und Taschen werden fast nie als Aufgabegepäck abgegeben, da die Kleidung zerknittern oder anderweitige Schäden erleiden könnte. Stattdessen nehmen wir sie mit an Bord und tragen sie ständig mit uns. Ist der Kleider Sack unergonomisch gestaltet, fällt der Transport um einiges unangenehmer aus, was nach längerer Zeit sogar zu gesundheitlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen führen kann.

Heute bestellt, morgen geliefert
Versandkostenfrei ab 40,- €
Kostenfreie Retoure
Versand oder Pick-Up Store

Häufige Fragen zur Kategorie Kleidersäcke ohne Rollen

Was unterscheidet Kleidersäcke ohne Rollen von Modellen mit Rollen?

Die Unterschiede zwischen Kleider Säcken ohne Rollen und denen mit Rollen liegen in Design, Gewicht und Mobilität. Da Säcke ohne Rollen keine Rollen haben, sehen sie völlig anders aus. Sie ähneln eher Taschen und weniger einem Koffer. Modelle mit Rollen sind hingegen deutlich voluminöser, was sich auch in einem höheren Gewicht widerspiegelt. Kleider Säcke mit Rollen haben einen größeren Stauraum und können mit einem Teleskopgriff gezogen werden. Dafür sind sie nicht so handlich und kompakt wie Modelle ohne Rollen.

Sind Kleidersäcke ohne Rollen als Handgepäck geeignet?

Aufgrund ihrer Form und Größe sind Kleidersäcke ohne Rollen fast immer als Handgepäck geeignet. Da sie nur dem Transport von schicker Kleidung wie Anzügen dienen, stellt selbst eine vollgepackte Tasche nur selten ein Problem für die Fluglinien dar. Ob sie als persönlicher Gegenstand durchgehen und zusätzlich zum Handgepäck mit in die Kabine genommen werden dürfen, ist hingegen eine andere Geschichte. Bei größeren Säcken kann es vor allem bei Billigfluglinien zu Problemen kommen, da diese sehr strenge Regelungen haben.

Kann ich meinen Kleidersack ohne Rollen zurückgeben, wenn er nicht passt?

Es ist immer ärgerlich, wenn wir ein Produkt kaufen und es nicht passt. Bei einem Kleidersack kann das schnell passieren, da Anzüge unterschiedlich groß sind und oft maßgefertigt werden. Was also, wenn Du Deinen Kleidersack ohne Rollen zurückgeben möchtest? Eins vorweg: Du hast definitiv das Recht dazu. Allerdings solltest Du Dir unbedingt unsere Widerrufsbelehrung anschauen und das Widerrufsformular ausfüllen. Bedenke, dass Du dafür eine Frist hast, die nach Erhalt der Ware bei einem Monat liegt.

zurück
Ajax-Loader Image
15% Newsletter-Gutschein
20