nach oben
bis 30 %⁴ mit Code EXTRA 
Läuft noch
Filtern / Sortieren
Filtern / Sortieren
sortieren nach Relevanz
Marke
Preis
-
Farben
  • blau
  • goldfarben
  • schwarz
  • silberfarben
Material
Geschlecht
Schlossart
Mehr Filter
Schließen
sortieren nach:
Relevanz
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Größter Preisvorteil in %
  • Meiste Bewertungen
  • Beste Bewertung
  • Neuheiten
  • Bestseller
Alles NEU
36
  • 60
  • 96
sortieren nach:
Relevanz
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Größter Preisvorteil in %
  • Meiste Bewertungen
  • Beste Bewertung
  • Neuheiten
  • Bestseller
Alles NEU
36
  • 60
  • 96

Koffergurte: Schutz, Stabilität und Sicherheit

Niemand möchte sein Gepäck bei der Kofferausgabe abholen und feststellen müssen, dass es sich versehentlich geöffnet hat. Allerdings kommt das gar nicht so selten vor und kann neben Schäden am Koffer oder Packgut auch zum Verlust wichtiger Dinge führen. Zum Glück kannst Du solche Schreckensszenarien mit einem Koffergurt leicht vermeiden. Erfahre, wie das funktioniert und welche Vorteile Kofferbänder noch bieten.

Für jeden Trolley das richtige Kofferband

Die meisten Reisenden machen sich keine großen Gedanken bei der Anschaffung eines Kofferbands. Das kann sich als Fehler herausstellen, da die Gurte eine gewisse Qualität haben müssen, um einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten. Sind sie minderwertig verarbeitet, kann es passieren, dass das Band reißt und der Inhalt des Trolleys wild herausfliegt. Bei unseren Kofferbändern musst Du Dich nicht darum sorgen, denn auf welovebags.de bieten wir ausschließlich Qualitätsprodukte an.

Wichtige Auswahlkriterien für Koffergurte

Da nicht alle Koffergurte gleichermaßen hochwertig sind und sich manche Produkte eher für bestimmte Situationen eignen, etwa zum Schutz von Koffersets, solltest Du bei der Auswahl von Kofferbändern einige Dinge berücksichtigen. Diese Kriterien sind besonders wichtig:

  • Farbe
  • Gewicht
  • Länge
  • Material
  • Multifunktionalität
  • Verstellbarkeit

Alle genannten Kriterien sind auf die ein oder andere Weise wichtig. Du solltest beispielsweise immer auf ein möglichst geringes Gewicht achten, damit Du das Gesamtgewicht des Koffers nicht unnötig in die Höhe treibst und es bei der Gepäckaufgabe zu Problemen kommt.

Tipp: Selbst wenn Du bereits einen Kofferanhänger nutzt, ist es besser, wenn Du ein Kofferband mit einer auffälligen Farbe wählst. So ist sichergestellt, dass Du Dein Gepäckstück sofort findest und es nicht zu einer Verwechslung oder gar einem Verlust kommt.

Häufige Fragen zur Kategorie Koffer Schlösser

Welche Arten von Koffergurten gibt es?

Nicht alle Koffergurte sind einfache Gurte, die Du einfach nur um Deinen Koffer wickelst und die keine zusätzlichen Funktionen bieten. Besonders populär sind Gurte mit Kofferschloss. Ein Kofferband mit Schloss bietet zusätzlichen Schutz, da es praktisch ausgeschlossen ist, dass sich ein Dieb die Mühe macht, das Schloss zu knacken. Neben regulären Zahlenschlössern kommen auch TSA-Schlösser infrage, die mit einem Generalschlüssel von Flughafenmitarbeitern geöffnet werden können. Ebenfalls beliebt sind Kofferbänder mit Namensschild. Sie ermöglichen eine noch einfachere Identifikation und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Du Dein Gepäckstück bei einem Verlust zurückbekommst. Das klingt interessant? Dann kaufe jetzt ein Kofferband für Deine nächste Reise!

Welche Vorteile bieten Koffergurte?

Kofferbänder gehen mit einer Reihe von Vorteilen einher, weswegen Du nicht auf sie verzichten solltest. In erster Linie erhöhen sie die Sicherheit, indem sie für Schutz und Stabilität sorgen. Zum einen reduziert das die Wahrscheinlichkeit eines ungewollten Öffnens, zum anderen beugt es Diebstählen vor. Ein weiterer Vorteil ist ihre Identifikationsfunktion. Gerade bei Langstreckenflügen ist es ganz normal, dass mehrere Menschen denselben Koffer nutzen. Da kann es natürlich leicht zu Verwechslungen kommen. Um dem vorzubeugen, braucht es Identifikationsmerkmale und hier kann ein Kofferband helfen. Ein auffälliges Band in einer grellen Farbe sticht schließlich direkt aus der Masse hervor.

Welche Koffergurte sind für unterschiedliche Koffergrößen geeignet?

Es gibt Koffergurte in unterschiedlichen Längen, wobei das oft gar nicht mal so wichtig ist. Vielmehr solltest Du darauf achten, dass es sich um einen verstellbaren Gurt handelt. Ist der Gurt größenverstellbar, muss er im Grunde nur ausreichend lang sein und Du kannst ihn für verschiedene Kofferarten wie Handgepäck oder Reisekoffer nutzen. Von kurzen Gurten ist abzuraten, da sie weit weniger Flexibilität und keinen wirklichen Vorteil bieten. In jedem Fall solltest Du darauf achten, dass das Band fest anliegt, damit es seine Funktion erfüllen kann.

Heute bestellt, morgen geliefert
Versandkostenfrei ab 40,- €
Kostenfreie Retoure
Versand oder Pick-Up Store
zurück
Ajax-Loader Image
15% Newsletter-Gutschein
20