nach oben
bis 30 %⁴ mit Code EXTRA 
Läuft noch
Filtern / Sortieren
Filtern / Sortieren
sortieren nach Relevanz
Marke
Preis
-
Geschlecht
Schließen
sortieren nach:
Relevanz
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Größter Preisvorteil in %
  • Meiste Bewertungen
  • Beste Bewertung
  • Neuheiten
  • Bestseller
36
  • 60
  • 96
sortieren nach:
Relevanz
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Größter Preisvorteil in %
  • Meiste Bewertungen
  • Beste Bewertung
  • Neuheiten
  • Bestseller
36
  • 60
  • 96

Kofferwaagen: Übergepäck ade

Bei Übergepäck kennen die meisten Fluggesellschaften keine Gnade. Insbesondere Billigfluglinien nehmen das Thema sehr ernst, weswegen bereits mehrere Hundert Gramm extra zu hohen Übergepäckgebühren führen können. Zusatzgebühren reichen von 10 bis 100 Euro pro Kilo, was gerade dann ärgerlich ist, wenn es sich nur um eine minimale Gewichtsüberschreitung handelt. Aus gutem Grund erfreuen sich Kofferwaagen einer zunehmenden Beliebtheit, denn sie sind die beste Möglichkeit zur Vermeidung von Übergepäck. Entdecke unsere Kategorie, um mehr zu dem Thema zu erfahren.

Präzise und robuste Gepäckwaagen

Wie bei den anderen Produkten in unserem Shop kannst Du mit einer hohen Qualität rechnen. Wir verkaufen schließlich nicht nur Trolleys von namhaften Marken wie Samsonite, sondern auch bei unserem Reisezubehör setzen wir auf Qualitätsware.
Bei unseren Kofferwaagen äußert sich das hauptsächlich durch zwei Dinge: Präzision und Robustheit. Zum einen zeigen unsere Waagen das Gewicht des Koffers genau an, zum anderen halten sie bei sachgemäßer Nutzung mehrere Jahre lang.

Analog vs. digital

Grundsätzlich wird zwischen analogen und digitalen Gepäckwaagen unterschieden. Analoge Waagen messen mit Federn und zeigen das Gewicht des Koffers ohne Verzögerung auf einer Skala an.
Bei digitalen Waagen erfolgt die Messung elektronisch und das Koffergewicht wird digital angezeigt – oft mit einer Verzögerung von wenigen Sekunden, aber dafür etwas genauer. Beide Arten von Waagen erfüllen ihre Funktion gut. Die Wahl ist damit Präferenzsache. Kaufe jetzt die richtige Gepäckwaage und starte sorgenfrei in den Urlaub!

Hängewaagen als erste Wahl

Bis auf wenige Ausnahmen sind Gepäckwaagen fast immer Hängewaagen. Das bedeutet, dass Du Dein Gepäck an die Waage hängst und sie ruhig in Deiner Hand hältst, um das Gewicht zu messen. Theoretisch kannst Du Deinen Koffer auch einfach mit einer Personenwaage wiegen. Tatsächlich handelt es sich hier sogar um eine beliebte Notfalllösung, wenn Du keine geeignete Waage zur Hand hast. Allerdings wird das Ergebnis voraussichtlich weit ungenauer sein als bei einer Hängewaage, da Personenwaagen nicht auf die Form von Gepäckstücken und ihr ungleichmäßiges Gewicht ausgelegt sind.

Tipp: Wähle unbedingt einen atmungsaktiven Kleidersack aus, denn selbst wenn Du nur saubere Kleidung aufbewahrst, kann es zu unangenehmen Gerüchen oder sogar Schimmel kommen. Durch eine optimale Luftzirkulation wird das verhindert.

Häufige Fragen zur Kategorie Kofferwaagen

Welche Kofferwaage ist die beste für mein Gepäck?

Nicht alle Kofferwaagen sind gleich, weswegen Du nicht irgendein Modell wählen solltest. Halte Dich sowohl bei analogen als auch digitalen Waagen an diese Auswahlkriterien:

  • Benutzerfreundlichkeit
  • Gewichtskapazität
  • Handhabung
  • Präzision
  • Preis

All diese Kriterien sind wichtig, aber manche werden gerne vernachlässigt. Das gilt insbesondere für die Handhabung. Oft sind günstige Waagen im Hinblick auf ihre Präzision nur minimal schlechter als teure. Dafür stellt die Handhabung häufig ein Problem dar.
Bei Hängewaagen ist das ein nicht zu unterschätzendes Manko, da Du beim Halten leicht die Handgelenke überlasten oder Dir ernstere Verletzungen zuziehen kannst. Achte daher stets darauf, dass es sich um eine rundum hochwertige Waage handelt.

Warum ist eine Kofferwaage wichtig?

Obwohl Du theoretisch eine Personenwaage nutzen oder das Gewicht schätzen kannst, ist es doch besser, die Sicherheit zu haben, dass kein Risiko von Übergepäck besteht. Mit einer passenden Waage kannst Du ganz bequem vor dem Flug das Gewicht überprüfen und sicher Übergepäckgebühren vermeiden. Das erspart eine Menge Kopfzerbrechen.

Wie genau sind Kofferwaagen?

Die Genauigkeit von Kofferwaagen variiert. Trotzdem musst Du Dir keine Sorgen um die Präzision machen – vor allem bei digitalen Waagen. Bei analogen Gepäckwaagen sind die Ergebnisse auf einige Hundert Gramm genau und bei digitalen Waagen sogar auf bis zu 10 Gramm. Das Gepäckgewicht wird also hochpräzise ermittelt.

Heute bestellt, morgen geliefert
Versandkostenfrei ab 40,- €
Kostenfreie Retoure
Versand oder Pick-Up Store
zurück
Ajax-Loader Image
15% Newsletter-Gutschein
20