nach oben
bis 30 %⁴ mit Code EXTRA 
Läuft noch
Filtern / Sortieren
Filtern / Sortieren
sortieren nach Relevanz
Geschlecht
Schließen
sortieren nach:
Relevanz
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Größter Preisvorteil in %
  • Meiste Bewertungen
  • Beste Bewertung
  • Neuheiten
  • Bestseller
36
  • 60
  • 96
sortieren nach:
Relevanz
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Größter Preisvorteil in %
  • Meiste Bewertungen
  • Beste Bewertung
  • Neuheiten
  • Bestseller
36
  • 60
  • 96

Liquidbags – die beste Wahl für Flüssigkeiten im Handgepäck

Wenn es um das Bordgepäck geht, sind Fluglinien sehr streng, da sie mögliche Sicherheitsvorfälle um jeden Preis vermeiden möchten. Das bedeutet, dass Du auch Flüssigkeiten im Handgepäck nicht ohne Weiteres mitnehmen darfst. Eine Mitnahme ist grundsätzlich nur dann möglich, wenn die Flüssigkeiten in Behältern von maximal 100 ml abgefüllt werden und die vorgegebene Gesamtmenge von einem Liter nicht überschreiten. Doch keine Sorge, denn genau für diesen Zweck gibt es Liquidbags. Stöbere durch unsere Kategorie und erfahre, wie sie Dir eine stressfreie Gepäckkontrolle ermöglichen.

Entdecke unsere Beutel für Flüssigkeiten im Handgepäck

An sich sind Beutel für Flüssigkeiten im Handgepäck recht simpel. Sie umfassen in der Regel mehrere kleine Plastikbehälter wie Fläschchen mit einem Verschluss und einer Füllmenge von maximal 100 ml – oft sind es nur 60 ml oder 80 ml. In diesen Plastikbehältern kannst Du Cremes, Gel, Lotionen oder auch Getränke abfüllen. Wichtig ist, dass die Plastikbehälter in dem Beutel bleiben. Nimmst Du sie aus dem Beutel und die Flüssigkeiten werden lose im Kabinengepäck platziert, kann es zu Problemen mit der Fluglinie kommen. Oft ist es sogar besser, wenn Du den Liquidbag bei der Kontrolle direkt neben Jacke, Smartphone und Co. legst.

Darum sind Flug Zip Beutel unverzichtbar

Wenn Du wirklich keine Pflegeprodukte im Handgepäck mitnehmen möchtest, was sich bei längeren Flügen leicht als Fehler herausstellen kann, brauchst Du nicht zwangsweise einen Beutel für Flüssigkeiten im Handgepäck. Zumindest dann nicht, wenn Du nach der Gepäckkontrolle am Automaten eine kleine Wasserflasche für die Wartezeit kaufst. Sollte das keine Option darstellen, sind Liquidbags für Flüssigkeiten im Handgepäck unverzichtbar. Aus diesen Gründen:

  • Alle Flüssigkeiten sind organisiert und übersichtlich an einem Ort
  • Einhaltung der strengen Vorschriften für Flüssigkeiten im Handgepäck
  • Große Zeitersparnis bei Sicherheitskontrollen
  • Mehr Schutz vor Schäden und Verlust
  • Risiko eines Auslaufens der Flüssigkeiten im Handgepäck nimmt ab

Angesichts dieser Vorteile ist offensichtlich, dass Du Flüssigkeiten im Handgepäck am besten in einem dafür vorgesehenen Beutel transportierst. Flug Zip Beutel sind nicht teuer und können Dir eine Menge Kopfzerbrechen ersparen. Das macht sie zur perfekten Ergänzung zu Koffern von Delsey Paris, Samsonite, Titan und vielen weiteren.

Tipp: Für sämtliche im Duty-free-Bereich gekaufte Produkte wie Cremes, Lotionen oder Spirituosen benötigst Du keinen Liquidbag. Vorausgesetzt, sie befinden sich noch immer in einem manipulationssicheren und versiegelten Beutel. Hast Du ihn einmal geöffnet, musst Du die Flüssigkeiten entweder am Flughafen lassen oder in Liquidbags abfüllen. Allerdings gilt hier wieder die Maximalmenge von einem Liter.

Häufige Fragen

Warum benötige ich einen Liquidbag für meine Reise?

Selbst bei Bus- oder Zugreisen sind Liquidbags eine gute Möglichkeit, um Flüssigkeiten im Handgepäck zu transportieren. Sie sorgen schließlich für Organisation und Übersichtlichkeit. Ihr Nutzen zeigt sich jedoch vor allem bei Flugreisen. Mit ihnen kannst Du die internationalen Sicherheitsbestimmungen erfüllen, ohne auf Getränke oder Pflegeprodukte verzichten zu müssen.

Welche Flüssigkeiten darf ich in einem Liquidbag transportieren?

Prinzipiell darfst Du einen Beutel für Flüssigkeiten im Handgepäck für fast alle Fluide nutzen. Ausgenommen sind nur brennbare oder andere potenziell risikoreiche Flüssigkeiten. Ferner musst Du Dich an die Maximalmengen halten. Pro Behälter dürfen es maximal 100 ml sein und insgesamt darf die Menge nicht über einem Liter liegen.

Was sind die Vorteile von transparenten Liquidbags?

Dir wird vielleicht aufgefallen sein, dass Flüssigkeiten im Handgepäck normalerweise in transparenten Liquidbags aufbewahrt werden. Das hat einen guten Grund: Bei durchsichtigen Beuteln sehen Flughafenmitarbeiter direkt, was sich darin befindet. Das erspart eine intensive Kontrolle und beschleunigt den Sicherheitsprozess. Kaufe jetzt einen Beutel für Flüssigkeiten im Handgepäck und vermeide unnötige Wartezeiten bei der Sicherheitskontrolle!

Heute bestellt, morgen geliefert
Versandkostenfrei ab 40,- €
Kostenfreie Retoure
Versand oder Pick-Up Store
zurück
Ajax-Loader Image
15% Newsletter-Gutschein
20