-
beige
-
blau
-
braun
-
bronzefarben
-
gelb
-
goldfarben
-
grau
-
gruen
-
lila
-
mehrfarbig
-
oliv
-
orange
-
petrol
-
pink
-
rosa
-
roségold
-
rot
-
schwarz
-
silberfarben
-
transparent
-
tuerkis
-
weiss
- 60
- 96
- 60
- 96
Schirme: für jede Wetterlage gerüstet
Wenn es um praktisches Alltagszubehör geht, nehmen Schirme aller Art eine wichtige Rolle ein. Im Gegensatz zu vielen anderen Accessoires steht bei ihnen nur selten der modische Nutzen im Vordergrund. Zwar entscheiden sich viele Träger bewusst für einen schönen Regenschirm, aber nutzen tun sie ihn in erster Linie wegen seiner Schutzfunktion. Das ist verständlich, denn mit einem Schirm bist Du bestens für unterschiedliche Wetterlagen gerüstet. Informiere Dich hier über Regen- und Sonnenschirme in allen Ausführungen.
Mit den besten Schirmen gut geschützt unterwegs
Damit Du immer den besten Schutz genießt, haben wir in unserem Sortiment eine große Auswahl an hochwertigen Schirmen zusammengestellt. Dabei sind selbstverständlich namhafte Marken wie Doppler und Knirps vertreten. Beide Brands gelten als Inbegriff von Qualitätsschirmen, weswegen sie einen großen Bestandteil unseres Sortiments ausmachen. Wir haben aber auch Produkte von Marken, die nicht der Regenschirmbranche zugeordnet werden, darunter Regen- und Sonnenschirme von bugatti, reisenthel und Samsonite. Da unsere Auswahl mehrere Hundert Exemplare in unterschiedlichen Designs umfasst, sind wir uns sicher, dass Du fündig werden wirst. Stöbere einfach ein wenig herum, suche nach aktuellen Rabatten und greif zu!
Hochwertige Regenschirme gegen Stürme
Die meisten Menschen kaufen einen Schirm, um sich an regnerischen und windigen Tagen zu schützen. Dafür ist der klassische Regenschirm am besten geeignet. Hochwertige Regenschirme sind nicht nur funktional, sondern auch langlebig und stabil. Sie haben ein robustes Gestell, wodurch sie selbst bei starken Regenfällen verlässlichen Schutz bieten. Wie gut sie mit Stürmen zurechtkommen, hängt von der Konstruktion und den genutzten Materialien ab. Deswegen solltest Du immer einen möglichst hochwertigen Schirm kaufen. Holst Du Dir ein minderwertig verarbeitetes Produkt, braucht es oft nur einen starken Windstoß und schon wird Ersatz fällig.
Stilvolle Sonnenschirme als Schattenspender
Normalerweise denken wir bei Schirmen direkt an Regenschutz. Das ist verständlich, denn die meisten Modelle sind genau für diesen Zweck entwickelt worden. Allerdings gibt es auch Sonnenschirme, die eine ganz andere Funktion haben. Sonnenschirme unterscheiden sich auf den ersten Blick nicht groß von anderen Arten. Ihre Besonderheit ist die UV-Beschichtung, die einen effektiven Schutz vor Sonneneinstrahlung bietet. Nur wenn eine solche Beschichtung vorliegt, kann man von einem vollwertigen Sonnenschirm sprechen. Sonnenschirme werden jedoch nicht nur aus gesundheitlichen Gründen getragen. Einige Menschen nutzen sie, um selbst an sonnigen Tagen nicht braun zu werden.

Tipp: Regenschirme schützen Dich nicht nur vor schlechtem Wetter, sondern sie können auch in anderen Situationen ein praktisches Hilfsmittel sein. Sie eignen sich beispielsweise als improvisierter Gehstock, provisorischer Aufbewahrungsort oder Signalgeber, um auf Dich aufmerksam zu machen.
Schirme in allen Ausführungen
Bei Schirmarten wird nicht nur zwischen Regen- und Sonnenschirmen unterschieden, denn auch die Konstruktion ist ein wichtiges Identifikationsmerkmal. Zu den gängigsten Schirmarten gehören:
- Automatikschirme
- Kinderschirme
- LED-Schirme
- Partnerschirme
- Stockschirme
- Taschenschirme
Die Besonderheiten dieser Schirmarten liegen häufig im Detail. Automatikschirme verfügen etwa über einen speziellen Mechanismus, damit Du sie auf Knopfdruck öffnen und schließen kannst. Sie bieten zwar eine komfortable Handhabung, aber sind dafür nicht ganz so widerstandsfähig wie ihre Alternativen. Partnerschirme sind so groß, dass sie locker zwei oder mehr Personen schützen. Dafür lassen sie sich nur schwer verstauen. Wie Du sehen kannst, haben alle Schirmarten ihre Vor- und Nachteile. Wähle mit Bedacht!
Häufige Fragen zur Kategorie Schirme
Wie trocknet und pflegt man einen Regenschirm richtig?
Einen nassen Regenschirm solltest Du am besten immer mit der Spitze nach unten und komplett aufgespannt trocknen. Lehne ihn dafür am besten an die Wand in Deiner Dusche an, damit das Wasser gleichmäßig abtropfen kann. Mit dieser Trocknungstechnik vermeidest Du sowohl Schäden als auch Schimmelbildung. Möglichen Schmutz wischst Du am besten selbst mit einem feuchten Tuch ab. Abgesehen davon erfordern Regenschirme keine größere Pflege. Die Lagerung erfolgt vorzugsweise an einem sauberen und trockenen Ort. Mit der richtigen Aufbewahrung und Pflege halten hochwertige Regenschirme problemlos mehrere Jahre lang.
Was ist der Unterschied zwischen einem Stockschirm und einem Taschenschirm?
Stockschirme und Taschenschirme sind die zwei häufigsten Schirmarten. Ihr Hauptunterschied liegt in der Bauweise. Stockschirme sind in der Regel über 80 cm lang und bieten ein großes Schirmdach mit einem Durchmesser von um die 100 bis 120 cm. Sie liegen gut in der Hand, punkten mit einer hohen Stabilität und kommen auch mit stärkerem Wind zurecht. Allerdings kannst Du sie nicht einfach zusammenfalten, was das Verstauen erschwert. Die Aufbewahrung eines Stockschirms erfordert einen geeigneten Ort wie zum Beispiel einen Regenschirmständer. Dieses Problem hast Du mit einem Taschenschirm nicht. Wie es der Name bereits verrät, sind Taschenschirme sehr kompakt. Selbst größere Modelle sind gerade einmal halb so lang wie ein Stockschirm – wenn überhaupt – und auch das Schirmdach ist relativ klein. Ihre große Stärke ist die einfache Handhabung. Taschenschirme finden überall Platz und lassen sich leicht transportieren.
Welche Regenschirme sind besonders windfest?
Immer wieder kommt es vor, dass ein Regenschirm bei starkem Wind kaputtgeht. Wahrscheinlich hast Du diese Erfahrung bereits selbst gemacht. Das liegt daran, dass nicht jeder Schirm gleichermaßen windresistent ist. Zumindest bei starkem Wind brauchst Du ein besonders widerstandsfähiges Modell. Ein solches hat im besten Fall ein Gestell aus Fiberglas und eine doppelte Bespannung. Diese Kombination sorgt dafür, dass selbst starker Wind nicht direkt zu einem Bruch des Rahmens führt. Doch kein Schirm ist unverwundbar. Bei einem sehr starken Sturm lassen sich Schäden nur schwer vermeiden.