-
beige
-
blau
-
braun
-
gelb
-
grau
-
gruen
-
mehrfarbig
-
orange
-
petrol
-
rosa
-
rot
-
schwarz
-
silberfarben
-
tuerkis
-
weiss
- 60
- 96






- 60
- 96
Schuhbeutel für Reisen – bessere Organisation, besserer Schutz
Die größte Herausforderung beim Packen ist das sichere und übersichtliche Verstauen von Gegenständen unterschiedlicher Art. Zum Glück nimmt uns modernes Reisegepäck mit seinen verschiedenen Fächern und/oder Taschen eine Menge Arbeit ab. Trotzdem kann es nicht schaden, zusätzlich auf spezielle Packtaschen wie einen Schuhbeutel zurückzugreifen. Entdecke unsere Kategorie, um mehr über die praktischen Gepäcklösungen zu erfahren.
Schuhtaschen mit Markenqualität
Schuhtaschen sind keine konventionellen Gepäckstücke, weswegen Du sie nicht mit Reiserucksäcken oder Reisetaschen vergleichen kannst. Trotzdem ist es besser, wenn Du nicht irgendwelche Modelle kaufst, sondern auf eine hohe Qualität achtest. Da viele bekannte Gepäckhersteller auch Reisezubehör anbieten, überrascht es nicht, dass einige von ihnen Schuhtaschen im Sortiment haben. An dieser Stelle möchten wir die Marken Eagle Creek und Osprey nennen. Beide Hersteller stehen für innovative, langlebige und nachhaltige Reiselösungen für den Outdoor-Bereich, aber eignen sich auch wunderbar für andere Reisende.
Wichtige Kriterien bei der Auswahl von Schuhtaschen
Bevor Du Dich auf die Suche nach einem passenden Schuhbeutel machst, möchten wir Dir zeigen, welche Kriterien Du bei der Auswahl beherzigen solltest. Das sind die wichtigsten:
- Atmungsaktivität
- Größe
- Material
- Preis
- Reißverschlüsse
- Tragekomfort
Zugegebenermaßen spielt der Tragekomfort nur dann eine größere Rolle, wenn Du die Packtasche nicht oder zumindest nicht nur im Koffer verstauen möchtest. Die anderen Kriterien sind hingegen immer von Bedeutung. Vor allem die Atmungsaktivität solltest Du nicht unterschätzen. Ist die Tasche nicht ausreichend atmungsaktiv, musst Du mit einer verstärkten Feuchtigkeitsentwicklung und unangenehmen Gerüchen rechnen.

Tipp: Die Eigenschaften von Schuhbeuteln machen sie sehr flexibel. Du kannst die Packtaschen also nicht nur für Schuhe, sondern auch für andere Dinge wie Elektronik, Kosmetik oder Wäsche nutzen.
Häufige Fragen
Welche Vorteile bietet ein Schuhbeutel?
Mit einem Schuhbeutel sorgst Du dafür, dass Deine Kleidung oder andere Reiseutensilien im Koffer nicht durch die Schuhe verschmutzt werden. Das ist insbesondere dann wichtig, wenn Du die Schuhe nicht extra waschen möchtest oder Dir schlichtweg die Zeit dafür fehlt. Ein weiterer Vorteil ist die bessere Organisation. Du hast schließlich eine zusätzliche Tasche, die Du ausschließlich für Deine Schuhe oder gegebenenfalls auch andere Gegenstände nutzt. In Kombination mit einem gut unterteilten Gepäckstück kannst Du alle Deine Habseligkeiten weit leichter verstauen. Das klingt überzeugend? Dann hole Dir jetzt einen praktischen Schuhbeutel und das Packen wird Dir direkt einfacher fallen!
Wie groß sollte mein Schuhbeutel sein?
Die meisten Schuhtaschen sind nicht allzu groß und haben einen Stauraum von weniger als 10 l. Das heißt aber nicht, dass es nicht verschiedene Größen gibt. Viele Taschen sind eher für Sneakers und andere flache Schuhe gedacht. Es gibt aber auch Modelle für High Heels oder Stiefel. Die optimale Größe hängt also ganz von den zu verstauenden Schuhen ab. Möchtest Du verschiedene Arten von Schuhen mitnehmen, kannst Du auch einfach mehrere Beutel kaufen. Solange sie kompakt genug sind und Dein Koffer ausreichend Platz bietet, spricht wenig dagegen.
Wie reinige ich einen Schuhbeutel richtig?
Schuhtaschen kommen häufig mit Schmutz in Kontakt. Das bedeutet, dass Du sie regelmäßig reinigen musst. Wie Du dabei genau vorgehst, hängt von dem Material der Tasche ab. Bei Stoff gehst Du etwa ganz anders vor als bei Kunstleder. Während bei einem Stoffbeutel nichts gegen eine Maschinenwäsche spricht, solltest Du einen Kunstlederbeutel besser mit einem feuchten Tuch abwischen. Handelt es sich gar um einen Beutel aus echtem Leder, ist eine sorgfältige Pflege mit speziellen Pflegemitteln erforderlich.