-
beige
-
blau
-
braun
-
gelb
-
goldfarben
-
grau
-
gruen
-
lila
-
mehrfarbig
-
oliv
-
orange
-
petrol
-
rosa
-
rot
-
schwarz
-
silberfarben
-
tuerkis
-
weiss
- 60
- 96

- [+7]

- [+7]
- 60
- 96
Zwei: moderne Taschen mit Darmstädter Flair
Die Erfolgsgeschichte von Zwei ist wahrlich etwas ganz Besonderes. Ursprünglich sollte es sich um eine Marke für Fahrradtaschen handeln. Allerdings brachten die von zwei Freunden aus Darmstadt entwickelten Fahrradtaschen nicht den gewünschten Erfolg. Nach einem positiven Start und großem Anklang bei zahlreichen Fahrradhändlern erwiesen sich die Produkte als Ladenhüter. Doch aufgeben war keine Option. Zum Glück, denn heute ist die Marke eine der beliebtesten Brands für nachhaltige und moderne Taschen aus Deutschland. Serien wie die MADEMOISELLE.M. wurden mehr als 1.000.000 Mal verkauft. Hinzu kommen zahlreiche Auszeichnungen wie eine Zertifizierung von PETA.
Markante Produkte mit hoher Qualität
Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 konnte die Erfolgsmarke einige hochwertige Produkte auf den Markt bringen. Vor allem die Umhängetaschen für Damen erfreuen sich einer enormen Popularität, aber das Sortiment hat noch einige weitere gute Überraschungen auf Lager. Was alle Produkte gemeinsam haben, ist eine hohe Qualität. Diese äußert sich unter anderem durch eine hohe Langlebigkeit. Positiv anzumerken, ist auch das starke Engagement für Nachhaltigkeit. Hier kann Zwei sogar mit anderen deutschen Marken wie Hey Marly und Liebeskind mithalten. Der Hauptunterschied sind die deutlich geringeren Preise. Taschen von Zwei und andere Produkte der Marke gelten trotz ihrer hohen Qualität als erschwinglich.
Taschen von Zwei
Konnten die Fahrradtaschen nicht überzeugen, brauchte es nicht lange, bis die MADEMOISELLE.M zum Bestseller wurde. Doch auch andere Taschen von Zwei finden großen Anklang. Aus gutem Grund wurde das Unternehmen bereits mehrfach als beste Taschenmarke nominiert. Die große Popularität kommt nicht von ungefähr, denn obwohl die Marke bewusst auf Leder verzichtet, fallen die funktionalen, hochwertigen und stilvollen Taschen direkt auf. Den ursprünglichen Gestaltungsprinzipien ist das Unternehmen übrigens bis heute treu geblieben. Klassische Entwürfe und hochwertige Materialien sind nach wie vor das Erfolgsrezept.
Rucksäcke von Zwei
Zugegebenermaßen sind die Taschen von Zwei das, was das Unternehmen definiert. Trotzdem gibt es weitere Produktkategorien, die Beachtung verdient haben – zum Beispiel die Rucksäcke. Wie zu erwarten, folgt auch ein Rucksack von Zwei den klassischen Designprinzipien der Marke. Ein gelungenes Design ist jedoch keineswegs alles. Selbst in puncto Funktionalität können die Rucksäcke überzeugen, was sich etwa durch eine durchdachte Unterteilung zeigt. Praktisch alle Modelle verfügen über mehrere Außen- und Innentaschen sowie zuverlässige Verschlüsse.
Geldbörsen von Zwei
Die meisten Menschen setzen bei einer Geldbörse auf ein Produkt aus Leder, da sie die edle und zeitlose Optik des Materials schätzen. Als vegane Marke kommt das für Zwei selbstverständlich nicht infrage. Daher bestehen die Geldbörsen überwiegend aus Polyurethan. Im Grunde ist Polyurethan nichts anderes als Kunstleder, das haptisch und optisch echtem Leder sehr nahekommt. Wirkt sich das negativ auf die Qualität aus? Nicht unbedingt, denn im Endeffekt kommt es auf die Verarbeitung an. Zudem ist Polyurethan weit pflegeleichter als echtes Leder. Damit bleibt dir die Nutzung von speziellen Pflegeprodukten erspart. Neben einem guten Design punkten die Geldbörsen mit einigen weiteren Vorteilen. So verfügen etwa fast alle Modelle über eine große Anzahl an Fächern für Karten, Münzen und Scheine.
Nachhaltigkeit als festes Unternehmensprinzip
Weder bei einer Tasche noch bei einem Rucksack von Zwei musst du dich um die Nachhaltigkeit sorgen. Die Marke hat schließlich mehrfach betont, dass Nachhaltigkeit in ihren Genen verankert ist. Den Designs tut das keinen Abbruch. Zum einen sind die Produkte des Unternehmens PETA-Approved Vegan, zum anderen konnte Zwei in der Studie „Fashion Bags 2024“ den zweiten Platz bei den Nichtleder-Taschen belegen. Darüber hinaus gibt es noch einige weitere Aspekte, auf die du einen Blick werfen solltest.
Keine Kompromisse bei den Materialien
Taschen von Zwei und andere Produkte der Marke werden überwiegend oder ausschließlich aus nachhaltigen Materialien hergestellt. Einige Materialien, die das Unternehmen nutzt, sind:
- Baumwollstoff
- Cord
- Hydroflex
- Kunstfasergewebe
- Kunstleder
- Nylon
All diese Materialien haben ihre Vorzüge. Hydroflex ist beispielsweise ein 100 % lösungsmittelfreies und wasserbasiertes Hightech-Material. Im Vergleich zu herkömmlichem Kunstleder ist es weit umweltfreundlicher. Eine hohe Qualität ist dennoch gegeben – das Gewebe ist leicht, reißfest und strapazierfähig. Wichtig ist nur, dass du den Kontakt mit Händedesinfektionsmitteln vermeidest, damit das Material nicht brüchig und fleckig wird.
Intensive Zusammenarbeit mit Händlern
Um nachhaltige Prozesse zu garantieren, reicht es nicht aus, nur intern Verantwortung zu übernehmen. Nachhaltigkeit kann nun mal nur dann funktionieren, wenn wirklich alle Beteiligten gemeinsam an einem Strang ziehen. Zwei legt daher großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit seinen Händlern. Allen Händlern wird angeboten, sich an der CO₂- und Meeresplastik-Kompensation des Unternehmens zu beteiligen. Indem sie 18 Cent pro Artikel entrichten, investieren sie indirekt über First Climate weltweit in verschiedene Klimaschutzprojekte. Zudem haben sie die Möglichkeit, Produkte, die sich als Ladenhüter erweisen, unbürokratisch zurückzuschicken. Das beugt der Verschwendung von Ressourcen vor.
Klimaneutraler Versand mit DPD
Nicht nur die Produktion hat Auswirkungen auf den Klima- und Umweltschutz. Mindestens genauso relevant sind logistische Prozesse wie der Versand. Noch immer gibt es viele Marken, die diesen Punkt vernachlässigen und ihre Produkte mit konventionellen Versanddienstleistern ohne Umweltstandards verschicken. Bei Taschen von Zwei ist das ausgeschlossen. Der Versand erfolgt in Zusammenarbeit mit DPD, damit Kunden von einem klimaneutralen Versand profitieren. DPD setzt unter anderem auf eine elektrifizierte Flotte und regenerative Energien, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.